Schofield Cal.45 Revolver, USA 1875



Nachbildung des Schofield-Revolvers, gefertigt aus Metall und Holz, mit simuliertem Lade- und Abzugsmechanismus, drehbarem Trommelzylinder und aufklappbarem Lauf.
Der Schofield-Revolver wurde 1875 von Smith & Wesson entworfen, basierend auf dem Modell 3 von 1870 und unter Berücksichtigung der von Major George W. Schofield vorgeschlagenen Änderungen, der die Waffe für den Einsatz in der Kavallerie optimieren wollte. Dieser Single-Action-Revolver mit Top-Break-Design ermöglichte ein schnelleres und effizienteres Nachladen im Vergleich zu anderen Modellen der damaligen Zeit und bot so einen entscheidenden Vorteil im Gefecht.
Die US-Armee übernahm den Schofield wegen seiner Präzision, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit – Eigenschaften, die besonders bei den Kavallerietruppen geschätzt wurden. Obwohl ursprünglich für die .45 Colt-Patrone konzipiert, entwickelte Smith & Wesson eigens für dieses Modell die etwas kürzere .45 Schofield-Patrone.
Über seinen militärischen Einsatz hinaus erfreute sich der Schofield großer Beliebtheit unter Figuren des Wilden Westens – sowohl bei Gesetzlosen als auch bei Gesetzeshütern. Bedeutende Persönlichkeiten wie Jesse James, John Wesley Hardin, Pat Garrett, Theodore Roosevelt, Virgil Earp und Billy the Kid benutzten diesen Revolver, was seine historische Relevanz unterstreicht.
In der Populärkultur wurde der Schofield in zahlreichen Westernfilmen verewigt. So trägt zum Beispiel in „Erbarmungslos“ (1992) der Charakter „Schofield Kid“ diesen Revolver als bevorzugte Waffe. Ebenso benutzt Charlie Prince in „Todeszug nach Yuma“ (2007) zwei Schofield Modell 3 Revolver als persönliche Seitenwaffen.
Ein geschichtsträchtiges Stück – ideal für jede Sammlung im Stil des Wilden Westens! Mostrar

DENIX Schofield revolver story by Sándor Senkó

Referenz 1008/NQ

Maße: 36 cm
Gewicht: 1.145 g
Epoche: Der Wilde Westen und der Amerikanische Bürgerkrieg 1861-1899
Sammlerstück: Revolver

Empfohlener Preis 130.48 VídeosVídeos
Andere ähnliche Nachbildungen finden Sie hier: Mit Mechanismus Helles Nickel Nachbildung vom Original
Zurück nach oben