M-24 Granate Stielhandgranate, Deutschland (im Ersten und Zweiten Weltkrieg verwendet). Die Stielhandgranate wurde 1915 eingeführt und das Design wurde im Ersten Weltkrieg entwickelt. Der Zünder wurde durch Reibung aktiviert. Diese Zündmethode war in anderen Ländern selten, in deutschen Granaten jedoch weit verbreitet. Die Granate bestand aus einem hohlen Griff mit einem Zünder und einem Sprengkopf an einem Ende. Innerhalb des hohlen Griffs wurde ein Seil mit einer Porzellankugel am Zünder befestigt. Das Seil wird von einem abnehmbaren Deckel an der Basis gehalten. Um die Granate zu benutzen, wird die Kappe von dem Stiel abgeschraubt, so dass der Ball und das Seil fallen. Durch Ziehen des Seils zog es einen Stahlstab durch die Zündung wodurch sie sich einschaltete und die Verzögerung von fünf Sekunden begann. Die ersten Stielhandgranaten hatten ein unbedecktes Seil, das nahe der Unterseite des Griffs herauskam (anstatt in dieses hineinzugehen und damit geschützt zu sein). Dies führte dazu, dass die Seile dazu neigten, sich zu verheddern und Granaten auszulösen, wenn die deutschen Soldaten sie herausholten, was zu schweren (und normalerweise tödlichen) Verletzungen führte. Handgranaten wurden in Kisten aus Holz (später Metall) zerlegt und vor dem Kampf zusammengebaut. Im Deckel der Kiste befand sich die folgende Erinnerung: "Vor Gebrauch die Sprengkapsel einsetzen"
Mostrar
Maße:
35 cm
Gewicht:
543 g
Herstellungsland:
Epoche:
Erster und Zweiter Weltkrieg 1914-1945
Sammlerstück:
Handgranaten
Abonniere unseren Newsletter
c / Bijuters, 6, Polígono Industrial
07760 Ciutadella de Menorca
Balearen - Spanien
Telefon: (+34) 971 38 15 61
sales@denix.es
www.denix.es
Impressum Datenschutz-Bestimmungen Cookies policy Cookie settings Warnung Webkarte © Copyright 2016-2024 Denix S.A.
Mit der Unterstützung von
DENIX, S.A. uses optional third-party cookies for analytical purposes (collect information about the use of the web) and our own cookies for functional purposes (remembering the user's choices and checking the captcha when submitting comments). With third-party cookies, we can share information about your use of the website with our social media, advertising or web analytics partners, who may combine it with other information that you have provided or that they have collected from your use of its services. You can always reject cookies or configure them to suit you. More information: Cookie policy.
You can accept or reject all cookies, or accept or reject each optional purpose. More information: Cookie policy.
The essential cookies for the web to perform its function. They are our own cookies, and they are session and persistent cookies.
Property | Cookie | Purpose | Term |
---|---|---|---|
Denix | cookie_prefs | Rembember the cookie configuration. | undefined |
Denix | captcha | Check if the captcha sumbitted by the user is correct. | session |
Denix | compare | Remember the products the user wants to compare. | undefined |
Denix | web / variante | Remember if the user has chosen the country-specific variant of the web or the global version. | session |
Cookies that allow us to collect information about the use of the web. They are third-party cookies, and they are session and persistent cookies.
Property | Cookie | Purpose | Term |
---|---|---|---|
_ga | Used to distinguish users. | 2 years | |
_gid | Used to distinguish users. | 24 hours | |
__gat_gtag_* | Contains campaign related information for the user. | 90 days |